Offene Seminare

Übersicht über die aktuellen Seminare
Die Seminare sind auf max. 6 Teilnehmer beschränkt.
Seminarraum (2. Stock) im Zentrum für Visionen,
Urstein Nord 24, 5412 Puch bei Hallein
Seminar „KI hautnah“
Kursbeschreibung:
In unserem Seminar „Umgang mit der KI“ lernen Sie die Grundlagen und fortgeschrittene Techniken im Umgang mit Künstlicher Intelligenz. Der Kurs richtet sich an Einsteiger und Fortgeschrittene, die ihre Kenntnisse in diesem zukunftsweisenden Bereich erweitern möchten.
Inhalte des Seminars:
Einführung in die Künstliche Intelligenz: Geschichte, Definitionen und Anwendungsbereiche
Praktische Anwendungen: Wie KI in verschiedenen Branchen eingesetzt wird
Ethische und gesellschaftliche Aspekte der KI
Hands-on-Übungen: Entwicklung und Implementierung einfacher KI-Modelle
Diskussion und Austausch: Aktuelle Trends und zukünftige Entwicklungen
05.02. | Mittwoch | 1 Tag | 09.00 – 16.00 | € 400,– |
04.03. | Dienstag | 1 Tag | 09.00 – 16.00 | € 400,– |
20.03. | Donnerstag | 1 Tag | 09.00 – 16.00 | € 400,– |
16.04. | Mittwoch | 1 Tag | 09.00 – 16.00 | € 400,– |
14.05. | Mittwoch | 1 Tag | 09.00 – 16.00 | € 400,– |
11.06. | Mittwoch | 1 Tag | 09..00 – 16.00 | € 400,– |
Seminar „Excel Datenanalyse“
Kursbeschreibung:
In unserem Seminar „Excel Datenanalyse“ lernen Sie, wie Sie mit Microsoft Excel Daten effizienter erstellen, importieren, aufbereiten, analysieren und interpretieren. Der Kurs richtet sich an Einsteiger und Fortgeschrittene, die ihre Fähigkeiten in der Datenanalyse verbessern möchten.
Inhalte des Seminars:
Einführung in Excel: Grundlegende Funktionen und Werkzeuge
Datenimport und -bereinigung: Vorbereitung von Daten für die Analyse
Pivot-Tabellen und Pivot-Charts: Leistungsstarke Werkzeuge zur Datenanalyse
Formeln und Funktionen: Nutzung von Excel-Funktionen zur Datenmanipulation
Datenvisualisierung: Erstellung aussagekräftiger Diagramme und Grafiken
Praktische Übungen: Anwendung der erlernten Techniken an realen Datensätzen
06.02 | Mittwoch | 1 Tag | 09.00 – 16.00 | € 400,– |
05.03. | Mittwoch | 1 Tag | 09.00 – 16.00 | € 400,– |
01.04. | Dienstag | 1 Tag | 09.00 – 16.00 | € 400,– |
17.04. | Donnerstag | 1 Tag | 09.00 – 16.00 | € 400,– |
15.05. | Donnerstag | 1 Tag | 09.00 – 16.00 | € 400,– |
12.06. | Donnerstag | 1 Tag | 09.00 – 16.00 | € 400,– |
Seminar „Excel Visualisieren“
Kursbeschreibung:
In unserem Seminar „Excel Visualisieren“ lernen Sie, wie Sie Daten mit Microsoft Excel effektiv und ansprechend visualisieren können. Der Kurs richtet sich an Einsteiger und Fortgeschrittene, die ihre Fähigkeiten in der Datenvisualisierung verbessern möchten.
Inhalte des Seminars:
Einführung in Excel: Grundlegende Funktionen und Benutzeroberfläche
Diagramme und Grafiken: Erstellung und Anpassung von Balken-, Linien-, Kreisdiagrammen und mehr
Bedingte Formatierung: Hervorhebung wichtiger Datenpunkte
Sparklines: Nutzung von Mini-Diagrammen zur Darstellung von Trends
Pivot-Charts: Erstellung dynamischer und interaktiver Diagramme
Datenvisualisierungstechniken: Best Practices für die Darstellung von Daten
Praktische Übungen: Anwendung der erlernten Techniken an realen Beispielen
18.02. | Dienstag | 1 Tag | 09.00 – 16.00 | € 400,– |
06.03. | Donnerstag | 1 Tag | 09.00 – 16.00 | € 400,– |
02.04. | Mittwoch | 1 Tag | 09.00 – 16.00 | € 400,– |
29.04. | Dienstag | 1 Tag | 09.00 – 16.00 | € 400,– |
27.05. | Dienstag | 1 Tag | 09.00 – 16.00 | € 400,– |
24.06. | Dienstag | 1 Tag | 09.00 – 16.00 | € 400,– |
Seminar „Produktiv kommunizieren mit Outlook und OneNote“
Kursbeschreibung:
In unserem Seminar „Produktiv kommunizieren mit Outlook und OneNote“ lernen Sie, wie Sie die leistungsstarken Funktionen dieser beiden Microsoft-Programme nutzen können, um Ihre Kommunikation und Organisation im Arbeitsalltag zu optimieren. Der Kurs richtet sich an Einsteiger und Fortgeschrittene, die ihre Fähigkeiten in der Nutzung von Outlook und OneNote verbessern möchten.
Inhalte des Seminars:
Microsoft Outlook:
Effektives E-Mail-Management: Organisation und Priorisierung von E-Mails
Terminplanung und Kalenderfunktionen: Optimierung Ihrer Zeitplanung
Aufgabenverwaltung: Nutzung von Aufgaben und Erinnerungen zur Steigerung der Produktivität
Tipps und Tricks: Nützliche Funktionen und Shortcuts für den Büroalltag
Microsoft OneNote:
Notizen erstellen und organisieren: Strukturierung Ihrer Informationen
Zusammenarbeit im Team: Gemeinsames Bearbeiten und Teilen von Notizbüchern
Integration mit anderen Office-Anwendungen: Nutzung von OneNote in Verbindung mit Outlook und anderen Programmen
Tipps und Tricks: Nützliche Funktionen und Shortcuts für den Büroalltag
04.02. | Dienstag | 1 Tag | 09.00 – 16.00 | € 400,– |
20.02. | Donnerstag | 1 Tag | 09.00 – 16.00 | € 400,– |
19.03. | Mittwoch | 1 Tag | 09.00 – 16.00 | € 400,– |
15.04. | Dienstag | 1 Tag | 09.00 – 16.00 | € 400,– |
13.05. | Dienstag | 1 Tag | 09.00 – 16.00 | € 400,– |
10.06. | Dienstag | 1 Tag | 09.00 – 16.00 | € 400,– |
26.06. | Donnerstag | 1 Tag | 09.00 – 16.00 | € 400,– |
Seminar „Update Office 365“
Kursbeschreibung:
In unserem Seminar „Update Office 365“ lernen Sie die neuesten Funktionen und Verbesserungen der Microsoft Office 365 Suite kennen. Der Kurs richtet sich an bestehende Nutzer von Office 365, die ihre Kenntnisse auf den neuesten Stand bringen möchten.
Inhalte des Seminars:
Überblick über Office 365: Einführung in die neuesten Updates und Änderungen
Neue Funktionen in Word, Excel und PowerPoint: Entdecken Sie die neuesten Tools und Verbesserungen
Microsoft Teams: Neue Funktionen und Verbesserungen für die Zusammenarbeit
OneDrive und SharePoint: Optimierte Nutzung und neue Features für die Dateiverwaltung
Outlook: Verbesserungen im E-Mail-Management und Kalenderfunktionen
Sicherheit und Compliance: Neue Sicherheitsfunktionen und Datenschutzmaßnahmen
Praktische Übungen: Anwendung der neuen Funktionen in realen Szenarien
19.02. | Mittwoch | 1 Tag | 09.00 – 16.00 | € 400,– |
18.03. | Dienstag | 1 Tag | 09.00 – 16.00 | € 400,– |
03.04. | Donnerstag | 1 Tag | 09.00 – 16.00 | € 400,– |
30.04. | Mittwoch | 1 Tag | 09.00 – 16.00 | € 400,– |
28.05. | Mittwoch | 1 Tag | 09.00 – 16.00 | € 400,– |
25.06. | Mittwoch | 1 Tag | 09.00 – 16.00 | € 400,– |